Eröffnung Bolzplatz Bremen Tenever

In Bremen Tenver wurde ein alter Schlackeplatz zu einem Kunstrasenplatz umgebaut. Mit einem großen Fest fand am 14.09 die Eröffnung statt. Wir freuen uns über die positive Resonanz und die große Beteiligung zur Eröffnung. Besonderen Dank an alle Sponsoren, die den Bau des Platzes möglich gemacht haben.

Bauherr: Petri und Eichen

Neubau Feuerwehrtechnische Zentrale Nienburg/Weser

Wir freuen uns über den Zuschlag für die Planung der Außen- und Verkehrsanlagen für die Feuerwehrtechnische Zentrale in Nienburg/Weser.

Neubau Kita Charlotte Niehaus

Fertigstellung der Außenanlagen im Kontext des Neubaus einer Kindertagesstätte in Bremen Rablinghausen. Alle Fotos Infos finden Sie hier.

Architektur: Architektengruppe Rosengart + Partner BDA

Auftraggeber: Immobilien Bremen AöR

Erfolg in Weyhe Leeste

1. Preis bei der Städtebaulichen Mehrfachbeauftragung mit landschaftsarchitektonischem Realisierungsbereich Leisterplatz. Alle Infos zu unserem Beitrag finden Sie hier.

Aulsober Gemeinde Weyhe

Im Team mit hilmeslamprecht Architekten, Bremen

Feuer- und Rettungswache 7

Fertigstellung der Außenanlagen für die neue Feuer- und Rettungswache 7 in Bremen. Alle Infos und Fotos zum Projekt finden Sie hier.

Auftraggeber: Immobilien Bremen AöR

Ortsfeuerwehr Nienburg

Eröffnung der Ortsfeuerwehr Langendamm in Nienburg / Weser. Weitere Infos und Fotos zum Projekt finden Sie hier.

Auftraggeber: Stadt Nienburg / Weser

Touristische Infrastruktur Wangerland

Entwicklungskonzeption für die touristische Infrastruktur des Wangerlands. Weitere Erläuterungen und Abbildungen finden Sie hier.

im Team mit destinationlab

Masterplan Hofstelle Sylt

Finale Variante zur Masterplanung für die Umplanung der Freianlagen einer Hofstelle zu einem Wohn- und Ferienhaus auf Sylt.

Bezüge zur Landschaft, großzügige Formensprache und ein intimer Innenhof prägen die Gestaltungsansätze.

Garten an der Ostsee

Masterplan für die Umplanung der Freianlagen einer Hofstelle zu einem Wohnhaus mit Nebenanlagen an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern.

Orttypische Materialien und Pflanzungen prägen das Gestaltungsbild in Kombination mit den Wünschen und Nutzungsansprüchen der zukünftigen Nutzer.

VgV-Verfahren BIPS Bremen

Zuschlag als Teil des erfolgreichen Teams für den Erweiterungsbau "Leipniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie".

Im Team mit: Gruppe GME, Ecotec Bremen, STB Ingenieure, hhpberlin

Auftraggeberin: Die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz

Witzlebenstraße Bremen

Zuschlag für die Planung der Außenanlagen Schule an der Witzlebenstraße in Bremen.

Auftraggeber: Immobilien Bremen AöR

Hollener Moorwettern Stade

Wir freuen uns über ein neues Projekt in Stade. Auf einer Fläche von 2,5ha sollen die Hollener Moorwettern aufgewertet und im Hinblick auf die Naherholung attraktiviert werden.

Auftraggeber: Hansestadt Stade

Grundschule Jahn-Schule Verden

Wir freuen uns über den Gewinn des Wettbewerbs 2023 zur Neugestaltung des Schulhofes der Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule in Verden. Die Unterlagen unseres Wettbewerbsbeitrages finden Sie hier.

Lebendige Zentren Wildeshausen

Wir freuen uns über den Baustart zu Beginn des Jahres 2023 zur Umsetzung der ersten Maßnahmen auf der Burgwiese in Wildeshausen.

Auftraggeber: Stadt Wildeshausen

Europaquartier Bremen

Die Arbeiten im Bereich der Freianlagen für das Europaquartier in der Bremer Überseestadt stehen kurz vor der Fertigstellung. Wir freuen uns erste Fotos des neuen Quartiers zwischen der Konsul-Smidt-Straße und der Überseepromenade zeigen zu können. Alle Infos und Fotos zum Projekt finden Sie hier.

Auftraggeber: Justus Grosse Real Estate GmbH / Europaquartier Bremen Grundbesitz GmbH

Bismarckstraße Borkum

Fotodokumentation des Pocket-Parks an der Bismarckstraße auf der Nordseeinsel Borkum. Alle Fotos und Infos zum Projekt gibt es hier.

Auftraggeber: Nordseeheilbad Borkum GmbH