
VgV-Verfahren BIPS Bremen

Zuschlag als Teil des erfolgreichen Teams für den Erweiterungsbau "Leipniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie".
Im Team mit: Gruppe GME, Ecotec Bremen, STB Ingenieure, hhpberlin
Auftraggeberin: Die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz
Witzlebenstraße Bremen

Zuschlag für die Planung der Außenanlagen Schule an der Witzlebenstraße in Bremen.
Auftraggeber: Immobilien Bremen AöR
Hollener Moorwettern Stade

Wir freuen uns über ein neues Projekt in Stade. Auf einer Fläche von 2,5ha sollen die Hollener Moorwettern aufgewertet und im Hinblick auf die Naherholung attraktiviert werden.
Auftraggeber: Hansestadt Stade
Grundschule Jahn-Schule Verden

Wir freuen uns über den Gewinn des Wettbewerbs 2023 zur Neugestaltung des Schulhofes der Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule in Verden. Die Unterlagen unseres Wettbewerbsbeitrages finden Sie hier.
Lebendige Zentren Wildeshausen
Europaquartier Bremen

Die Arbeiten im Bereich der Freianlagen für das Europaquartier in der Bremer Überseestadt stehen kurz vor der Fertigstellung. Wir freuen uns erste Fotos des neuen Quartiers zwischen der Konsul-Smidt-Straße und der Überseepromenade zeigen zu können. Alle Infos und Fotos zum Projekt finden Sie hier.
Auftraggeber: Justus Grosse Real Estate GmbH / Europaquartier Bremen Grundbesitz GmbH
Bismarckstraße Borkum

Fotodokumentation des Pocket-Parks an der Bismarckstraße auf der Nordseeinsel Borkum. Alle Fotos und Infos zum Projekt gibt es hier.
Auftraggeber: Nordseeheilbad Borkum GmbH
Horner Bad Bremen

Fertigstellung des neuen Kombibades in Bremen Horn-Lehe. Nach der Eröffnung Anfang Juni haben bereits viele Besucher das neue Bad besucht. Alle Infos und Fotos zum Projekt gibt es hier.
Auftraggeber / Architektur: janßen bär partner
Bauherr: Bremer Bäder GmbH
Erweiterung Ostfalia Hochschule Suderburg

Campuserweiterung der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften in Suderburg. Alle Projektinformationen gibt es hier.
Auftraggeber: Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide
Projektstart im Wangerland
Vorplatz Jade Hochschule Wilhelmshaven

Die Jade Hochschule am Standort in Wilhelmshaven hat einen neu gestalteten Eingangsbereich vor dem Hauptgebäude erhalten. Alle Infos und Fotos zum fertigen Projekt gibt es hier.
Bauherr/Auftraggeber: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Dezernat 4 - Gebäudemanagement
Fertigstellung Außenanlagen Neubau Oberschule Ohlenhof und Kinderwildnis in Bremen Gröpelingen
Alle Infos und Fotos zum Projekt gibt es hier.
Auftraggeber: Immobilien Bremen AöR
Bauherr: Die Senatorin für Kinder und Bildung
Rundweg und Hafenpromenade Nordkaje Borkum
Neubau IGS Osterholz-Scharmbeck

Wir freuen uns über das gewonnene VgV-Verfahren und den Projektstart für den Neubau der IGS Osterholz-Scharmbeck.
Im Team mit schröderarchitekten, Bremen
Wettbewerb Lange Straße Nienburg

Wir freuen uns über einen 3.Preis beim Freiraumplanerischen Wettbewerb Umgestaltung Lange Straße und Umgebung in Nienburg. Alle Infos gibt es hier.
Für die Zukunft gestalten!

Im Eingangsbereich des Werksgeländes der DB Cargo Logistics in Bremen Hemelingen sind nach unseren Plänen Flächen entsiegelt und neue Wildstaudenflächen angelegt worden. Weitere Informationen und Fotos zum Projekt finden Sie hier.
Auftraggeber: DB Cargo Logistics GmbH
Sportstadion Wathlingen

Die Sanierungsarbeiten am Wathlinger Sportstadion sind abgeschlossen. Alle Fotos zum Projekt gibt es hier.
Auftraggeber: Gemeinde Wathlingen
Kita Freiligrathstraße Bremen

Bereits im Herbst letzten Jahres konnten die Außenanlagen für die Kita in der Freiligrathstraße in Bremen fertiggestellt werden. Wir haben das Frühlingswetter für eine entsprechende Fotodokumentation genutzt. Alle Bilder finden Sie hier.
Auftraggeber: Immobilien Bremen AöR
Gutachterverfahren Sahlenburg (Cuxhaven)

Nachdem die Jury unseren Beitrag bereits im letzten Jahr ausgewählt hat, ist inzwischen auch der politische Entscheidungsprozess erfolgt. Wir freuen uns über einen 1. Preis beim Gutachterverfahren Eindeichung Wolskermarsch Stadt Cuxhaven Ortsteil Sahlenburg. Die Pläne und Erläuterungen zu unserem Beitrag finden Sie hier.
Gärten des Jahres 2022

Die Jury hat unser Projekt "Alte Schmiede Norddeutschland" mit dem 1.Preis ausgezeichnet. Unter den eingereichten Projekten wurde das Projekt zum schönsten Hausgarten 2022 im deutschsprachigen Raum gewählt. Zudem sind wir mit 3 weiteren Hausgartenprojekten in der dazugehörigen Publikation des Callwey Verlags vertreten. Fotos zu den publizierten Projekt finden Sie hier.